Abschied von der Kopfgeburt:
Selbsterfahrung: der Schlüssel für erfahrene Coaches in der SBEAT®-Coaching-Ausbildung
Selbsterfahrung ist der zentrale Baustein in unserer SBEAT®-Coaching-Ausbildung am CIB Coaching Institut Bonn. In unserem innovativen und neurowissenschaftlich fundierten Coachingformat kombinieren wir Selbsterfahrung und Expertise, um erfahrenen Coaches die Möglichkeit zu geben, Ihr Repertoire zu erweitern und ihre Emotionsregulation zu optimieren – zum Wohle unserer Klient:innen.
Schwimmen lernt man bekanntlich im Wasser. In zwei Modulen über einen Zeitraum von sechs Monaten erlebst Du das SBEAT® zunächst im Selbsterfahrungsmodus bei Ellen Flies und kannst an eigenen Themen arbeiten. Von Alba Emoting, emotionaler Überlebensstrategie bis zur Reflexion persönlicher Hotspots. Unsere praxisorientierte Ausbildung fördert deine persönliche Entwicklung als Coach oder Coachin.
Durch die intensive Selbsterfahrung gewinnst Du mitunter ein völlig neues Verständnis deines inneren Erlebens. Mit Embodiment und Emotionen als zentralen Elementen erfährst du, wie Körper, Emotionen, Denken und Handeln eine untrennbare Einheit darstellen.
Durch die intensive Selbsterfahrung gewinnst Du mitunter ein völlig neues Verständnis deines inneren Erlebens. Mit Embodiment und Emotionen als zentralen Elementen erfährst du, wie Körper, Emotionen, Denken und Handeln eine untrennbare Einheit darstellen.
Unsere Ausbildung findet in kleinen Gruppen mit maximal sechs bis acht Teilnehmenden statt. Das ermöglicht eine individuelle Betreuung und intensiven Austausch. Kolleg:innen aller Schulen sind herzlich willkommen und können mit Ihrer Expertise kreativ an das SBEAT®-Format andocken.
Die Reise mit dem SBEAT®-Coaching ist eine Reise mit Embodiment und Emotionen, zur Entwicklung von Empathie und Förderung emotionaler Intelligenz in einer Welt, die dringender denn je Vertrauen in die Menschlichkeit und Vertrauen in die Zukunft benötigt.
Hast Du Fragen zur SBEATSBEAT®-Coaching-Ausbildung? Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen. Entweder per Mail an info@coaching-institut-bonn.de. Oder telefonisch unter 0228-232524. Sollte das Band laufen rufen wir umgehend zurück.
weitere Beiträge
Sie soll ein Unternehmen in die Zukunft führen.
31. Mai 2025
Doch privat fühlt sie sich entkoppelt – nach oben wie nach unten.
Wer führen will, muss fühlen.
27. Mai 2025
Frau L. ist Bereichsleiterin, Mutter, verantwortlich für 4.000 Mitarbeitende. Im Coaching sagt sie: „Ich funktioniere. Für Weichheit habe ich keine Zeit.“
Raus aus der Überlebensstrategie. Rein in eine neue Führungskultur.
23. Mai 2025
Viele Top-Führungskräfte, die ich in Coaching & Therapie begleite, gelten als leistungsstark, resilient, belastbar. Aber was, wenn genau das die Strategie ist, die sie in den Burnout führt?