Frauen. Führen. Zukunft. Begegnung mit Dr. Margret Fischer.
Manchmal entstehen die besten Ideen nicht am Schreibtisch, sondern im persönlichen Austausch.
In der vergangenen Woche durfte ich meine Kollegin Dr. Margret Fischer aus Heidelberg in meinem Bonner Institut begrüßen. Ursprünglich hatten wir uns vorgenommen, ein abgeschlossenes Projekt zu reflektieren – doch schon nach kurzer Zeit war klar: Hier entsteht etwas Neues.
Das Gefühl von Match, Freude und Leichtigkeit hat uns durch den ganzen Tag begleitet. Es wurde deutlich, wie sehr uns unsere beruflichen Wege und Werte verbinden – und wie wir dieses Potenzial künftig gemeinsam in die Arbeit mit Frauen in Führungspositionen einbringen möchten.
Was uns verbindet
- Die Freude daran, über drei Jahrzehnte Erfahrung weiterzugeben.
- Die Leidenschaft, Frauen in ihrer Führungsrolle zu stärken und weiterzuentwickeln.
- Die Überzeugung, dass Humor eine ernste und zugleich unverzichtbare Ressource in der Führung ist.
Gerade in Zeiten von Veränderung und Unsicherheit zeigt sich, wie wichtig es ist, Leadership mit Klarheit, Menschlichkeit und Haltung zu gestalten. Unsere Kooperation versteht sich als Beitrag zu einer neuen Form von Führungskultur: professionell, humorvoll und zukunftsorientiert.
weitere Beiträge
Webinar-Video
19. August 2025
Interview mit Markus Brand vom Institut für Oersönlichkeit: Embodiment & Emotionen im Coaching – „Warum Reden allein nicht reicht“.
Manchmal ist ein Atemzug der Anfang.
21. Juli 2025
Ein Fallbeispiel im Spannungsfeld von rhythmisierter Destruktion und qualifiziertem Widerstand.


