23. Mai 2025|1 Minute

Raus aus der Überlebensstrategie. Rein in eine neue Führungskultur.

Viele Top-Führungskräfte, die ich in Coaching & Therapie begleite, gelten als leistungsstark, resilient, belastbar.

Aber was, wenn genau das die Strategie ist, die sie in den Burnout führt?

In diesen Slides zeige ich, warum Burnout weniger mit der Menge der Arbeit zu tun hat – und viel mehr mit dem automatisierten Funktionieren.

Und warum echte Prävention dort beginnt, wo wir unsere emotionalen Überlebensstrategien hinterfragen.

Welcher Griff hält dich (noch) fest? Oder: was bedeutet es für dich, gegen den Griff deiner emotionale Überlebensstrategie zu verstoßen?

Info-Call buchen

weitere Beiträge

Frauen In Führung

Frauen. Führen. Zukunft. Begegnung mit Dr. Margret Fischer.

Manchmal entstehen die besten Ideen nicht am Schreibtisch, sondern im persönlichen Austausch.

·

Speaking Ellen Flies CiB M

Webinar-Video

Interview mit Markus Brand vom Institut für Oersönlichkeit: Embodiment & Emotionen im Coaching – „Warum Reden allein nicht reicht“.

·

Manchmal ist ein Atemzug der Anfang

Manchmal ist ein Atemzug der Anfang.

Ein Fallbeispiel im Spannungsfeld von rhythmisierter Destruktion und qualifiziertem Widerstand.

·

LeadershipSupervisionAusbildung

CiB Coaching Institut Bonn
Diplom-Psychologin Ellen Flies
Psychologische Psychotherapeutin &
Wirtschaftspsychologin, Supervisorin
Rittershausstraße 1, 53113 Bonn
0228 23 25 24
info@coaching-institut-bonn.de
www.coaching-institut-bonn.de