Mehr Resilienz für Kinderärzt*innen durch optimierte Emotionsregulation
„Freiheit bedeutet, mutig zu handeln und dabei in der eigenen Haltung verwurzelt zu bleiben.“
Ich finde es großartig, dass ich meine Expertise – und die Arbeit mit dem SBEAT® – nicht nur im wirtschaftlichen Kontext und im Bereich Leadership einbringen kann, sondern auch im medizinischen Sektor.
Durch die regelmäßige Teilnahme an unseren Gruppencoachings berichten die Kinderärzt*innen, dass sich ihr Stresserleben verringert und ihr Wohlbefinden gesteigert hat – trotz der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitswesen. Besonders bemerkenswert ist, dass diese positiven Veränderungen nicht nur ihren beruflichen Alltag betreffen, sondern auch ihr Familien- und Privatleben.
Diese Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung von Emotionsregulation als Schlüsselkompetenz für mehr Resilienz: Sie beeinflusst nicht nur, wie wir uns selbst steuern, sondern auch wie wir Beziehungen gestalten. Nichts prägt unser Leben und Denken so sehr wie die Qualität unserer Beziehungen. Dennoch wird diese essenzielle Fähigkeit weder im Medizinstudium noch in anderen Studiengängen oder Schulcurricula ausreichend vermittelt.
In unseren Coachings fällt mir auf, dass in dem Maße, in dem Emotionsregulation gelingt, die kollektive Intelligenz der Gruppe dazu beiträgt, dass die Gedanken klarer werden und abstrakt-logisches Denken gefördert wird. Es zeigt sich, dass innere Veränderungen zu einer spürbaren Entlastung führen können, selbst wenn die äußeren Umstände unverändert bleiben.
Auch ich lerne in diesen Workshops immer wieder dazu. Diese positiven Erfahrungen bestärken mich darin, das Thema Emotionsregulation in vielfältigen Kontexten zu implementieren. Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie innere Veränderungen zu spürbarer Entlastung führen können, selbst wenn die Äußeren Umstände herausfordernd bleiben.
Letztendlich geht es darum, den Mut zu mehr Menschlichkeit zu fördern und Schlüsselkompetenzen zu stärken, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben von unschätzbarem Wert sind.
In welchen anderen Bereichen unserer Gesellschaft können wir Emotionsregualtion noch stärker integrieren? Ich freue mich auf eure Gedanken?
weitere Beiträge
Freiheit als Wert – Ein Coaching-Fall
11. Februar 2025
„Freiheit bedeutet, mutig zu handeln und dabei in der eigenen Haltung verwurzelt zu bleiben.“
Ein Meilenstein, der verbindet: SBEAT® Zertifizierung!
20. Dezember 2024
Die sechsmonatige Weiterbildung mit insgesamt zwölf Kurstagen für systemische Coaches und Psychotherapeutinnen, endete am Samstag mit spannenden Fallpräsentationen und der Zertifizierung.
Meet & SBEAT® in Bonn und Berlin
7. November 2024
Du bist neugierig, wie du Emotionen und Körperarbeit gezielt im Coaching einsetzen kannst, um punktgenau nachhaltige, tiefgreifende Veränderungen bei deinen Klient: innen zu unterstützen?