Freiheit als Wert – Ein Coaching-Fall
„Freiheit bedeutet, mutig zu handeln und dabei in der eigenen Haltung verwurzelt zu bleiben.“
Ein inspirierender Coaching-Fall war N., eine erfahrene Ärztin, die nicht nur ihre eigene Praxis, sondern ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gründen wollte.
Ihr Ziel: ein modernes Zentrum, das innovative medizinische Versorgung, ein starkes Team und langfristige Strategien verbindet. Doch wie balanciert sie Werte wie Freiheit und Sicherheit, die sie in Spannung zueinanderstehend erlebt?
Die Wertetheorie nach Schwartz beschreibt solche antagonistischen Wertedomänen, die scheinbar gegensätzlich wirken, aber durch bewusste Integration zu Synergisten werden können. Genau hier setzte unser Coaching an.
Wie haben wir gearbeitet? Was hat sie erreicht?
1. Embodiment: Freiheit verkörpern
- Mit der Metapher „Surfen auf der perfekten Welle“ visualisierte N. ihre Vision – klar und kraftvoll.
- Die Handbewegung „Hang Loose“ half ihr, Freiheit als innere Haltung zu spüren und in stressigen Momenten abzurufen.
2. Be-Goal und Do-Goal verbinden
- Wer will ich sein? Freiheitsliebend, empathisch, verantwortungsbewusst.
- Was muss ich tun? Schritt für Schritt entwickelte sie ihr MVZ-Konzept, traf klare Entscheidungen und baute ein starkes Team auf.
3. Wertearbeit und neues Handeln
- Zwischen Empathie und Autonomie lernte N., Unsicherheiten auszuhalten und emotional flexibler zu handeln. Zunehmend gelang es ihr gegen den Griff ihrer emotionalen Überlebensstrategie zu handeln. Ihre verkörperte Wertorientierung wirkte als Distanzierungstechnik, reduzierte Stress, förderte Selbstfürsorge und Resilienz, half, die Spreu vom Weizen zu trennen. Mit Klarheit, Handlungsstärke und ungewohnter Leichtigkeit navigierte sie zu ihren Zielen.
Symbole, die sie in ihrem Alltag als Anker nutzte:
- Das Bild: „Ich surfe im Meer.“ – durchströmt ihren gesamten Körper.
- Die Haltung: Standfest und dynamisch – die Knie leicht gebeugt, die Hände bereit für die nächste Welle – vermittelt Sicherheit und Kraft.
- Die Handbewegung: „Hang Loose“ als Ritual so oft wie möglich.
- Der Song: „Perfekte Welle“ von Juli – ein Sinnbild für Leichtigkeit und Entschlossenheit.
Die Essenz:
Freiheit ist mehr als ein abstrakter Wert – sie wird kraftvoll, wenn sie verkörpert wird. Spannungsfelder wie Freiheit und Sicherheit lösen sich erst durch gelebte Erfahrung – Values in the Flesh – und werden so zu greifbaren Führungskompetenzen.
Embodiment macht Werte spürbar. Für N. wurde Freiheit zum Fixstern – ein Anker für ihre Vision, ihr Team und sogar für Unternehmenskultur.
Welche Werte sind deine Fixsterne – und wie bringst du sie in deine Führung ein?
Wenn du mehr über den SBEAT® Coaching-Ansatz und unsere nächsten Veranstaltungen erfahren möchtest, schreib mir eine Nachricht – ich freue mich!
weitere Beiträge
Mehr Resilienz für Kinderärzt*innen durch optimierte Emotionsregulation
4. Februar 2025
Am Freitag hatte ich erneut das Privileg, mit einer Gruppe engagierter Kinderärztinnen im Rahmen von MiA Minds in Action zusammenzuarbeiten.
Ein Meilenstein, der verbindet: SBEAT® Zertifizierung!
20. Dezember 2024
Die sechsmonatige Weiterbildung mit insgesamt zwölf Kurstagen für systemische Coaches und Psychotherapeutinnen, endete am Samstag mit spannenden Fallpräsentationen und der Zertifizierung.
Meet & SBEAT® in Bonn und Berlin
7. November 2024
Du bist neugierig, wie du Emotionen und Körperarbeit gezielt im Coaching einsetzen kannst, um punktgenau nachhaltige, tiefgreifende Veränderungen bei deinen Klient: innen zu unterstützen?